Stilvoll leben in bester Lage
Design-Ikone in Düsternbrook
Objektnummer | 6859 |
---|---|
Stadt/Ort | 24105 Kiel |
Objektart | Einfamilienhaus |
Baujahr | 2003 |
Wohnfläche | 283 m2 |
Zimmer | 9 |
Grundstücksgröße | 670 m2 |
Heizungsart | Zentral |
---|---|
Befeuerung / Energieträger | Gas |
Energieausweistyp | Verbrauch |
Energiekennwert | 98,00 kWh/(m²a) |
Energieeffizienzkl. | C |
Provision | 2,5 % (inkl. MwSt.) |
Kaufpreis | 1.830.000 € |
Objektbeschreibung
Im Herzen von Düsternbrook, angrenzend an den Niemannsweg, hat der Architekt Professor Scheuring im Jahr 2003 diese Villa für sich selbst geplant und errichtet. Die zeitlos moderne Bauhausarchitektur wurde hier konsequent umgesetzt und entsprechend mit einem Architekturpreis ausgezeichnet.
283 m² Wohnfläche befinden sich im Haupthaus, verteilt auf drei Ebenen. Im Atelierhaus im Garten stehen Ihnen weitere 35 m² Nutzfläche zur Verfügung.
Für weitere Details inkl. der Grundrisse fordern Sie gerne per E-Mail das ausführliche Exposé an.
BITTE HABEN SIE VERSTÄNDNIS DAFÜR, DASS WIR NUR ANFRAGEN MIT IHRER KOMPLETTEN ADRESSANGABE BEARBEITEN KÖNNEN. Vielen Dank.
Lage
Kiels exklusivster Stadtteil ist Düsternbrook, am Westufer der Förde gelegen und nur ca. 2 km von der Innenstadt entfernt. Der Stadtteil ist durchzogen von Grünanlagen wie dem Düsternbrooker Gehölz, dem Diederichsen Park und der Forstbaumschule und hat als Flaniermeile die Kiellinie mit ihren Yachthäfen und weiten Aussichten auf die Förde. Die Kiellinie, ehemals Hindenburgufer, der Yachthafen Düsternbrook sowie die Seebadeanstalt Bellevue sind fußläufig schnell erreicht.
Einkaufsmöglichkeiten bieten der Wochenmarkt auf dem ca. 500 m entfernten Blücherplatz und die Geschäfte in der ca. 1 km entfernten Holtenauer Straße. Ebenso sind Schulen, Ärzte und alle übrigen Infrastruktureinrichtungen schnell erreicht.
Ausstattung
Erdgeschoss:
-
Offenen Galerie empfängt Sie
-
Vollflächig verglaste Wände zum Garten, Straßenseite weitgehend geschlossen
-
62,2 m² großer Wohn- und Essbereich
-
Kamin im Wohnbereich
-
Zwei vorgelagerte Terrassen öffnen den Wohnbereich in den Garten
-
Halboffene Küche
-
Praktischer Schrankraum nebst Hauswirtschaftsraum
Obergeschoss:
-
Hauptschlafzimmer mit direktem Zugang in das Wannenbad
-
57,8 m² großes Zimmer zum Spielen, zum Schlafen oder zum Arbeiten
Dachgeschoss:
-
Offene Galerie
-
Schrankflur
-
Drei Kinderzimmer
-
Ein weiteres Gästezimmer sowie ein Duschbad
-
Villa könnte aufgrund der Dämmung und der Fußbodenheizung bequem mit einer Wärmepumpe beheizt werden
-
Ca. 35 m² großes Atelierhaus mit eigenem Bad im Garten
-
Grundstück ist 670 m² groß und straßenseitig durch eine Hecke vor fremden Blicken geschützt
-
Zwei Pkw-Stellplätze mit Wallbox für Elektrofahrzeuge
Ihr Ansprechpartner
Peter Plambeck
Geschäftsführer - Dipl.-Kfm., Immobilienökonom MRICS
Telefon +49 431 88 68 80
E-Mail info@gvi-immobilien.de